
1. Verwaltung der elektronischen Gesundheitsakte (EHR) von Patient:innen
Schlüsselwörter: Elektronische Gesundheitsakte (EHR), Krankenhausdaten (MIMIC III), komplexe medizinische Daten
Detaillierte Beschreibung
α) Verwaltung von elektronischen Gesundheitsakten
i. Diagnosen
ii. Medizinische Interventionen
iii. Verschreibungen
iv. Medikamente
v. Nebenwirkungen von Medikamenten
vi. Labor-/Mikrobiologische Untersuchungen
vii. Verlaufsnotizen zur Patient:innengesundheit
viii. Demografische Daten der Patient:innen
β) Verwaltung verschiedener Gesundheitsdatentypen
i. Vitalzeichen (vital signs)
ii. Biomarker (bioindexes) – z. B. BMI, PSA
iii. Elektrokardiogramm (ECG)
iv. Computertomographie (CT scan)
v. Magnetresonanztomographie (MRI)
vi.Weitere komplexe medizinische Signale (z. B. EEG, Audiogramm usw.)
γ) Fallstudie mit realen Krankenhausdaten aus Boston (MIMIC III)
i. Beschreibung
ii. Datentypen (EHRs, ECGs, Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, Verlaufsnotizen usw.)
iii. Datenbankschema
iv. Vorstellung einer Anwendung zur Echtzeitanalyse und Visualisierung der Daten des Bostoner Krankenhauses









